Produkt zum Begriff Finanzbuchhaltung:
-
2,4 G kabellose numerische Tastatur, tragbar, 35 Tasten, Finanzbuchhaltung, Bürotastatur, integriert schwarz
Merkmale: 2,4-G-Funkverbindung, bis zu 10 m Übertragungsentfernung, stabile Signalübertragung, kein Treiber erforderlich, Plug-and-Play. 35 unabhängige Tasten, kompaktes Layout, einfach zu tragen und zu bedienen. Ergonomisches Design, passt sich Ihren Fingern an, lindert Ermüdungserscheinungen und verbessert die Arbeitseffizienz, komfortables Tippen. Breite Kompatibilität, Unterstützung Von Windows, Android, Mac OS-Systeme. Geeignet für Kassenschalter, Banken, Finanzbuchhaltung, Geschäftsbüros, Einkaufszentren usw. Eingebauter wiederaufladbarer 250-mAh-Lithium-Akku, lange Lebensdauer, einfaches Aufladen mit USB-Kabel, kein Batteriewechsel erforderlich. Spezifikation: Typ: Numerische Tastatur Farbe schwarz Material: ABS Schlüsselnummer: 35 Verbindungsmethode: 2.4G? Reichweite: 10m Unterstützte Betriebssysteme: Windows, Android, Mac OS Eingang: 3.3V Weckzeit: 2s Akku-Kapazität: 250mAh Standby-Zeit: über 60 Tage Artikelgröße: 14,5 * 12 * 1,8 cm / 5,71 * 4,72 * 0,71 Zoll Artikelgewicht: ca. 162 g Packliste: 1 * Tastatur 1 * USB-Empfänger 1 * USB-Kabel 1 * Benutzerhandbuch
Preis: 23.39 € | Versand*: 0.0 € -
Siegfried Schmolke - GEBRAUCHT Kaufmännische Buchführung für Wirtschaftsschulen: Einführung in die Finanzbuchhaltung: Arbeitsheft - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Siegfried Schmolke -, Preis: 4.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Siegfried Schmolke - GEBRAUCHT Kaufmännische Buchführung für Wirtschaftsschulen: Einführung in die Finanzbuchhaltung: Arbeitsheft - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Preis: 4.49 € | Versand*: 1.99 € -
Haberstock, Lothar: Kostenrechnung / Kostenrechnung I
Kostenrechnung / Kostenrechnung I , Durchblick in der Kostenrechnung Der HABERSTOCK bringt Sie sicher durch Ihr Studium und jede Prüfung zur Kostenrechnung. In der 15. Auflage führt Sie dieser leicht verständliche Lehrbuchklassiker mühelos durch die wichtigsten Grundlagen und alle typischen Klausurthemen: - Kostenrechnung und Rechnungswesen, zentrale Kostenbegriffe - Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung - Kostenrechnungssysteme und aktuelle Entwicklungen - Methoden des Kostenmanagements wie z.B. Target Costing oder Lebenszyklusrechnung Mit großem Übungsteil: Viele Fragen, aktualisierte Aufgaben und zwei Fallstudien inklusive Lösungen unterstützen Sie beim Lernen und der Prüfungsvorbereitung. Stimmen zu den Vorauflagen: "Die methodisch-didaktische Darstellung und Vermittlung des Lehrstoffes ist bemerkenswert" (Alfred Biel in: Online-Literaturforum Controlling auf haufe.de, 24.04.21) "Gut geschrieben und verständlich erklärte Inhalte! Vorlesung macht dank dieses Buches endlich Sinn! :-D" (amazon.de, 01.12.2019) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Kartoniert, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Kosten- und Leistungsrechnung, Thema: Verstehen, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2506043, Vorgänger EAN: 9783503191741 9783503106998 9783503083763 9783503060979 9783503050338, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Relevanz: 0050, Tendenz: +1,
Preis: 23.95 € | Versand*: 0 € -
Michael Rottmeier - GEBRAUCHT Be Partners - Büromanagement - Zu allen Ausgaben: Lernfeld 6 - Bilanzorientierte Finanzbuchhaltung: Fachkunde - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Michael Rottmeier -, Preis: 6.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Michael Rottmeier - GEBRAUCHT Be Partners - Büromanagement - Zu allen Ausgaben: Lernfeld 6 - Bilanzorientierte Finanzbuchhaltung: Fachkunde - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Preis: 6.99 € | Versand*: 1.99 €
-
Was ist Passiva in der Bilanz?
Was ist Passiva in der Bilanz? Passiva in der Bilanz sind die finanziellen Verbindlichkeiten und Eigenkapitalpositionen eines Unternehmens. Sie zeigen, wie das Unternehmen seine Vermögenswerte finanziert hat, entweder durch Schulden (wie Kredite und Anleihen) oder durch Eigenkapital (wie Aktienkapital und Gewinnrücklagen). Passiva werden auf der rechten Seite der Bilanz dargestellt und müssen mit den Aktiva auf der linken Seite übereinstimmen, um das Grundprinzip der Bilanzgleichung zu erfüllen. Zu den Passiva gehören auch langfristige Verbindlichkeiten, kurzfristige Verbindlichkeiten, Rückstellungen und Eigenkapital.
-
Was ist der Gewinn in der Bilanz?
Was ist der Gewinn in der Bilanz? Der Gewinn in der Bilanz ist der Überschuss, der nach Abzug aller Kosten und Ausgaben eines Unternehmens übrig bleibt. Er wird in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesen und zeigt, wie erfolgreich ein Unternehmen in einem bestimmten Zeitraum war. Der Gewinn kann reinvestiert werden, um das Unternehmen zu erweitern oder Dividenden an die Aktionäre auszuschütten. Er ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens und wird von Investoren und Analysten genau beobachtet.
-
Wie unterscheiden sich die verschiedenen Konten in der Finanzbuchhaltung und wie werden sie richtig verbucht?
Die verschiedenen Konten in der Finanzbuchhaltung unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Funktion und ihrem Verwendungszweck, z.B. zwischen Aktiv- und Passivkonten. Sie werden richtig verbucht, indem Einnahmen auf Ertragskonten gebucht werden und Ausgaben auf Aufwandskonten. Zudem müssen alle Buchungen gemäß den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung (GoB) korrekt dokumentiert werden.
-
Was sind die grundlegenden Prinzipien der Finanzbuchhaltung und wie können sie in kleinen Unternehmen angewendet werden?
Die grundlegenden Prinzipien der Finanzbuchhaltung sind das Realisationsprinzip, das Periodenabgrenzungsprinzip und das Prinzip der Bilanzkontinuität. In kleinen Unternehmen können diese Prinzipien angewendet werden, indem Einnahmen und Ausgaben zum Zeitpunkt der tatsächlichen Transaktion erfasst werden, periodengerecht abgegrenzt wird und die Bilanz regelmäßig überprüft wird, um die Kontinuität des Unternehmens sicherzustellen.
Ähnliche Suchbegriffe für Finanzbuchhaltung:
-
Kostenrechnung
In über 25 eingängigen Praxisfa¨llen und vielen Rechenbeispielen macht das Lehrwerk die Grundprinzipien der Kostenechnung transparent. Eine durchga¨ngige fiktive Fallstudie der FINESTRINO GmbH & Co. KG führt Schritt-fu¨r-Schritt durch die Herausforderungen in der Kostenrechnung. Insbesondere in den ersten Kapiteln wurden die Sachverhalte bewusst einfach gehalten, später werden Systeme der Kostenrechnung komplexer, wie auch in der Praxis. Besondere Akzente werden mit der Darstellung der Auswirkungen der IFRS auf die Kostenrechnung sowie mit der Herleitung der Daten der Plankostenrechnung gesetzt. So soll das vorliegende Buch auch zur kritischen Analyse der eingesetzten Planungs- und Prognoseinstrumente aktueller Rechnungswesenkonzeptionen zur Unterstützung des Managements dienen.Das Lehrwerk richtet sich konsequent nach Vorlesungen und vermittelt alle relevanten Themen, die dort gelehrt werden.Dr. Klaus Deimel ist Professor für Betriebswirtschaftlehre, insbes. führungsorientiertes Rechnungswesen und Controlling an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg und verfügt über 10jährige Erfahrungen im Controlling und der Geschäftsführung in einem deutschen Konzern.Dr. Georg Erdmann ist Professor der Faktultät für Wirtschaft an der Hochschule Augsburg.Dr. Stefan Müller ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre am Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Helmut Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr, Hamburg. Darüber hinaus ist er externer Mitarbeiter der KPMG Deutsche-Treuhand Gesellschaft AG.Dipl. Oec. Rainer Isemann ist ist Gesellschafter und Geschäftsbereichleiter einer mittelständischen Unternehmensberatung.
Preis: 27.99 € | Versand*: 0 € -
Tanski, Joachim S. - GEBRAUCHT Jahresabschluss: Bilanzen nach Handels- und Steuerrecht (Haufe Fachbuch) - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Tanski, Joachim S. -, Preis: 44.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Tanski, Joachim S. - GEBRAUCHT Jahresabschluss: Bilanzen nach Handels- und Steuerrecht (Haufe Fachbuch) - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Preis: 44.99 € | Versand*: 0.00 € -
Steuerrecht
Steuerrecht , Der Klassiker zum Steuerrecht feiert ein Jubiläum. Seit 50 Jahren vermittelt er alles Wissenswerte zum Steuerrecht, gut verständlich und fundiert, immer jung geblieben und mit seinen Aufgaben gewachsen. In einem Band werden alle Teilgebiete des deutschen Steuerrechts dargestellt, von den Grundlagen über die einzelnen Steuerarten bis zum Verfahrensrecht. Er eignet sich zum Lernen für den Anfänger wie zum Nachlesen für den Praktiker. Gerade im Jahr 2023 wurden umfangreiche steuerliche Gesetzesvorhaben verabschiedet. Die zahlreichen Änderungen, die sie mit sich gebracht haben, wurden nicht einfach berücksichtigt, sondern kenntnisreich und meinungsbildend verarbeitet. Diese Stimmen sind verlässlich und haben Gewicht. Dank der Darstellung der steuersystematischen Zusammenhänge eine ideale Ergänzung der Kommentarliteratur und eine Bereichereung des universitären Unterrichts. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 69.80 € | Versand*: 0 € -
2,4 G kabellose numerische Tastatur, tragbar, 35 Tasten, Finanzbuchhaltung, Bürotastatur, integriert schwarz
Merkmale: 2,4-G-Funkverbindung, bis zu 10 m Übertragungsentfernung, stabile Signalübertragung, kein Treiber erforderlich, Plug-and-Play. 35 unabhängige Tasten, kompaktes Layout, einfach zu tragen und zu bedienen. Ergonomisches Design, passt sich Ihren Fingern an, lindert Ermüdungserscheinungen und verbessert die Arbeitseffizienz, komfortables Tippen. Breite Kompatibilität, Unterstützung Von Windows, Android, Mac OS-Systeme. Geeignet für Kassenschalter, Banken, Finanzbuchhaltung, Geschäftsbüros, Einkaufszentren usw. Eingebauter wiederaufladbarer 250-mAh-Lithium-Akku, lange Lebensdauer, einfaches Aufladen mit USB-Kabel, kein Batteriewechsel erforderlich. Spezifikation: Typ: Numerische Tastatur Farbe schwarz Material: ABS Schlüsselnummer: 35 Verbindungsmethode: 2.4G? Reichweite: 10m Unterstützte Betriebssysteme: Windows, Android, Mac OS Eingang: 3.3V Weckzeit: 2s Akku-Kapazität: 250mAh Standby-Zeit: über 60 Tage Artikelgröße: 14,5 * 12 * 1,8 cm / 5,71 * 4,72 * 0,71 Zoll Artikelgewicht: ca. 162 g Packliste: 1 * Tastatur 1 * USB-Empfänger 1 * USB-Kabel 1 * Benutzerhandbuch
Preis: 29.29 € | Versand*: 0.0 €
-
Wie beeinflusst das Immobilienleasing die Liquidität und Bilanz eines Unternehmens?
Immobilienleasing kann die Liquidität eines Unternehmens verbessern, da keine großen Kapitalausgaben für den Kauf von Immobilien erforderlich sind. Es kann die Bilanz des Unternehmens stärken, da die Verbindlichkeiten aus dem Leasingvertrag als langfristige Schulden behandelt werden. Allerdings können die monatlichen Leasingzahlungen die Liquidität des Unternehmens belasten, wenn sie nicht ausreichend geplant sind.
-
Welche Methoden der Finanzbuchhaltung sind in Unternehmen am häufigsten verwendet und welche Vorteile bieten sie jeweils?
Die am häufigsten verwendeten Methoden der Finanzbuchhaltung in Unternehmen sind die doppelte Buchführung und die Einnahmen-Überschuss-Rechnung. Die doppelte Buchführung bietet den Vorteil einer genauen und transparenten Darstellung der finanziellen Situation eines Unternehmens. Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung ist einfacher und kostengünstiger, da sie weniger aufwendig ist und weniger Buchungssätze erfordert.
-
Gibt es eine Erklärung für jeden dieser Fälle in der Buchhaltung und Kostenrechnung?
Ja, in der Buchhaltung und Kostenrechnung gibt es für jeden Fall eine Erklärung. Die Buchhaltung erfasst und dokumentiert alle finanziellen Transaktionen eines Unternehmens, während die Kostenrechnung die Kosten und Ausgaben eines Unternehmens analysiert und aufschlüsselt. Durch diese beiden Instrumente können alle finanziellen Vorgänge und Kosten in einem Unternehmen erklärt und nachvollzogen werden.
-
Ist es richtig, dass OHG Gewinn und Verlust hat?
Ja, eine Offene Handelsgesellschaft (OHG) kann Gewinne und Verluste haben. Die Gewinne werden unter den Gesellschaftern entsprechend ihrer Beteiligungsquote aufgeteilt, während die Verluste von den Gesellschaftern gemeinsam getragen werden. Die genaue Verteilung von Gewinnen und Verlusten kann im Gesellschaftsvertrag festgelegt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.