Produkt zum Begriff Dokumentation:
-
Information und Dokumentation
Information und Dokumentation , Das vorliegende Buch fasst Normen aus einem umfang- und facettenreichen Bereich zusammen: Das Thema Information und Dokumentation beinhaltet eine Vielzahl von Unterbereichen, denen die Normensammlung mit großer Auswahl versucht, gerecht zu werden. Auf über 800 Seiten und in 27 aktuellen Dokumenten bietet es den Anwendenden umfassendes Wissen zu den einzelnen Sachgebieten. Neu aufgenommen wurden in die 5. Auflage Dokumente zur objektschonenden Digitalisierung, zu Umschriften und Wirkungsmessung. Mit insgesamt 14 erstmals enthaltenen und drei aktualisierten Normen steckt diese Auflage voller wichtiger Neuerungen. Die in "Information und Dokumentation" abgedeckten Fachgebiete sind: Bauplanung Wirkungsmessung Referenzierung Umschriften Digitalisierung Codes und Nummerungssysteme Darüber hinaus enthält das DIN-Taschenbuch 343 ein großes und überaus nützliches Verzeichnis weiterer relevanter Normen und Publikationen zu den Dokumentations-Themen Vokabular und Terminologie, Bestandserhaltung, Wirkungsmessung und Records Management. Das Buch richtet sich an: Architekt*innen, Bauingenieur*innen, Sachverständige, Bauunternehmen, leitende Handwerker*innen, Baufachleute , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 272.00 € | Versand*: 0 € -
Vermessungs-Software zur technischen Dokumentation
nur in Verbindung mit ULTIMATEvision MASTER Videoskopen mit 0° 5,5mm Sonde verwendbar ideal zur Einbindung in die technische Dokumentation erst mit dieser Software lassen sich Schäden genau beurteilen, vermessen und interpretieren Messen von Winkeln Abstandsmessungen Messung von Radien Berechnung von Flächen Speichern der bearbeiteten Bilder JPEG-Datenformat Abstandsmesser im Lieferumfang enthalten
Preis: 166.96 € | Versand*: 4.80 € -
Betriebsbuch für Schankanlagen - Dokumentation für Getränkeschankanlagen
Betriebsbuch für Schankanlagen - Dokumentation für Getränkeschankanlagen - komplettes Schankbuch - Seiten für Eintragung einseitig bedruckt - mit Reinigungsnachweis
Preis: 8.48 € | Versand*: 5.90 € -
KS Tools Vermessungs-Software zur technischen Dokumentation
nur in Verbindung mit ULTIMATEvisionMASTER Videoskopen mit 0° 5,5mm Sonde verwendbar ideal zur Einbindung in die technische Dokumentation erst mit dieser Software lassen sich Schäden genau beurteilen, vermessen und interpretieren Messen von Winkeln Abstandsmessungen Messung von Radien Berechnung von Flächen Speichern der bearbeiteten Bilder JPEG-Datenformat Abstandsmesser im Lieferumfang enthalten
Preis: 139.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie liest man eine Bilanz Aktiva Passiva?
Um eine Bilanz zu lesen, beginnt man in der Regel mit der Aktivseite, die die Vermögenswerte eines Unternehmens auflistet. Hier findet man beispielsweise Bargeldbestände, Forderungen, Vorräte und Sachanlagen. Diese Werte werden in der Regel nach Liquidität geordnet, wobei liquide Mittel oben stehen. Auf der Passivseite der Bilanz werden die Finanzierungsquellen des Unternehmens aufgeführt, wie beispielsweise Eigenkapital, langfristige und kurzfristige Verbindlichkeiten. Auch hier werden die Werte in der Regel nach Fälligkeitsfristen geordnet, wobei kurzfristige Verbindlichkeiten oben stehen. Um die Bilanz eines Unternehmens zu analysieren, betrachtet man das Verhältnis zwischen Aktiva und Passiva, um die finanzielle Stabilität und Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu beurteilen. Man kann auch Kennzahlen wie die Eigenkapitalquote oder die Liquiditätsgrade berechnen, um weitere Einblicke zu gewinnen.
-
Was bedeutet Aktiva und Passiva bei einer Bilanz?
Was bedeutet Aktiva und Passiva bei einer Bilanz? In einer Bilanz werden die Vermögenswerte (Aktiva) und die Schulden sowie das Eigenkapital (Passiva) eines Unternehmens dargestellt. Die Aktiva umfassen alle materiellen und immateriellen Güter, die dem Unternehmen gehören, wie Bargeld, Forderungen, Gebäude und Maschinen. Die Passiva hingegen zeigen die Herkunft der finanziellen Mittel, die zur Finanzierung der Aktiva verwendet wurden, wie beispielsweise Kredite, Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten und das Eigenkapital der Eigentümer. Die Bilanzgleichung besagt, dass die Summe der Aktiva immer gleich der Summe der Passiva sein muss, was die Bilanz eines Unternehmens ausgleicht.
-
Was ist bei der Bilanz Aktiva und was ist Passiva?
Was ist bei der Bilanz Aktiva und was ist Passiva? In der Bilanz sind Aktiva die Vermögenswerte eines Unternehmens, wie Bargeld, Forderungen, Vorräte und Anlagevermögen. Sie zeigen, was das Unternehmen besitzt und welche Ansprüche es hat. Passiva hingegen sind die Schulden und Eigenkapital des Unternehmens, wie Verbindlichkeiten, Darlehen und Eigenkapitaleinlagen. Sie zeigen, wie das Vermögen des Unternehmens finanziert wird und wer Anspruch auf die Vermögenswerte hat. Zusammen bilden Aktiva und Passiva die Bilanzgleichung, die besagt, dass das Eigenkapital gleich der Differenz zwischen Aktiva und Passiva ist.
-
Wie unterscheidet sich ein Jahresabschluss von einer Bilanz und einer Gewinn-und-Verlust-Rechnung?
Ein Jahresabschluss ist ein umfassender Bericht über die finanzielle Lage und die Ergebnisse eines Unternehmens für ein Geschäftsjahr, der aus Bilanz und Gewinn-und-Verlust-Rechnung besteht. Die Bilanz zeigt die Vermögens- und Schuldenpositionen zu einem bestimmten Zeitpunkt, während die Gewinn-und-Verlust-Rechnung die Erträge und Aufwendungen für einen bestimmten Zeitraum darstellt.
Ähnliche Suchbegriffe für Dokumentation:
-
KS TOOLS Vermessungs-Software zur technischen Dokumentation ( 550.5015 )
KS TOOLS Vermessungs-Software zur technischen Dokumentation ( 550.5015 )
Preis: 179.23 € | Versand*: 0.00 € -
KS Tools Vermessungs-Software zur technischen Dokumentation - 550.5015
nur in Verbindung mit ULTIMATEvision MASTER Videoskopen mit 0° 5,5mm Sonde verwendbarideal zur Einbindung in die technische Dokumentationerst mit dieser Software lassen sich Schäden genau beurteilen, vermessen und interpretierenMessen von WinkelnAbstandsmessungenMessung von RadienBerechnung von FlächenSpeichern der bearbeiteten BilderJPEG-DatenformatAbstandsmesser im Lieferumfang enthalten
Preis: 124.50 € | Versand*: 3.95 € -
Das Wunder von Bern (Dokumentation) | Zustand: Neu & original versiegelt
Das Wunder von Bern (Dokumentation)
Preis: 25.64 € | Versand*: 4.95 € -
Karajan - die Dokumentation [DVD] [2008] | Zustand: Neu & original versiegelt
Karajan - die Dokumentation [DVD] [2008]
Preis: 152.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Passiva und Aktiva in der Bilanz eines Unternehmens?
Passiva sind die Schulden und Verbindlichkeiten eines Unternehmens, während Aktiva die Vermögenswerte und Eigenkapital darstellen. Passiva zeigen, wem das Unternehmen Geld schuldet, während Aktiva zeigen, wem das Unternehmen Geld gehört. Die Bilanzgleichung lautet: Aktiva = Passiva + Eigenkapital.
-
Warum muss das Ergebnis bei einer Bilanz auf der Passiva und Aktiva gleich sein?
Das Ergebnis muss bei einer Bilanz auf der Passiva und Aktiva gleich sein, da die Bilanz nach dem Grundsatz der doppelten Buchführung erstellt wird. Dieser besagt, dass jede Buchung auf der Passivseite einer Bilanz eine entsprechende Buchung auf der Aktivseite haben muss, um das Gleichgewicht zu wahren. Somit wird sichergestellt, dass alle Vermögenswerte auf der Aktivseite durch Eigenkapital und Verbindlichkeiten auf der Passivseite gedeckt sind. Wenn das Ergebnis nicht gleich ist, deutet dies auf einen Fehler in der Buchführung hin und erfordert eine genaue Überprüfung der Buchungen. Nur wenn die Bilanz ausgeglichen ist, kann man davon ausgehen, dass die finanzielle Situation des Unternehmens korrekt dargestellt wird.
-
Warum müssen der Endwert auf der Aktiva und der Passiva einer Bilanz gleich sein?
Der Endwert auf der Aktiva und der Passiva einer Bilanz muss gleich sein, da die Bilanz nach dem Grundsatz der doppelten Buchführung erstellt wird. Dies bedeutet, dass jede Transaktion sowohl auf der Aktiva als auch auf der Passiva Auswirkungen hat. Durch die Gleichheit des Endwerts wird sichergestellt, dass alle Vermögenswerte und Schulden korrekt erfasst wurden und die Bilanz somit ein vollständiges und genaues Bild der finanziellen Situation eines Unternehmens liefert.
-
Sind Abschreibungen Aktiva oder Passiva?
Sind Abschreibungen Aktiva oder Passiva? Abschreibungen sind weder Aktiva noch Passiva, sondern sie sind Aufwandspositionen in der Gewinn- und Verlustrechnung. Sie stellen den Wertverlust von Vermögensgegenständen dar, der über die Nutzungsdauer hinweg erfasst wird. Durch Abschreibungen wird der Wertverlust von Anlagevermögen wie Maschinen oder Gebäuden berücksichtigt. Sie mindern den Gewinn und somit auch das Eigenkapital des Unternehmens, haben jedoch keinen direkten Einfluss auf die Bilanzpositionen Aktiva oder Passiva.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.